Sie haben gegründet, eine Unternehmensnachfolge angetreten oder sind schon länger selbständig und Sie wünschen sich mehr Zeit und mehr Umsatz?
Anlässe für Unternehmer-Coaching zur Unternehmenssicherung
- Zeiteinsatz: Selbst- und Arbeitsorganisation
Umgang mit Aufschieben, Verzetteln, Motivation, z. B. bei Akquise … - Büroorganisation vereinfachen, Standards schaffen
- Unternehmerpersönlichkeit
weiter entwickeln, Potenziale nutzen – hier geht es zum Limbic® Test - Anfängerfehler vermeiden
Das Coaching
Wir führen ein kostenfreies Erstgespräch zu Ihrem Anliegen, Ihren Zielen, die Konditionen, Fördermöglichkeiten und die Vorgehensweise. Zu unseren Lieblingskunden zählen Sie, wenn Sie
- wirklich weiterkommen
- als Unternehmer voll von Ihren Einkünften leben wollen
- bereit sind, Ihre Unternehmer-„Hausaufgaben“ zu machen.
Holen Sie sich mehrere Angebote ein. Vergleichen Sie uns mit anderen Anbietern. Wenn für Sie “die Chemie stimmt”, melden Sie sich zur Vereinbarung der Coachingtermine.
Der UnterSCHIED
Ergebnisprotokoll
Die erarbeiteten Kennzahlen und Maßnahmen halten wir zur Sicherung des Transfers in die Praxis mit konkreten nächsten Schritten schriftlich fest.
Kostenkontrolle
Für uns ist es selbstverständlich, Transparenz über die in Anspruch genommenen Zeiten zu erhalten.
Förderungen
Es gibt viele Fördermöglichkeiten, für das Coaching einen Zuschuss zu erhalten, beispielsweise über:
KfW-Bank
Gründercoaching oder Coaching zur Unternehmenssicherung kann bei Vorliegen bestimmter Voraussetzungen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds mit 50 — 90 % gefördert werden.
Hier finden Sie das Profil von Rositta Beck, akkreditierter Coach bei der KfW-Bank (…).
Sie sind daran interessiert, ein Unternehmen zu übernehmen?
Hier haben wir einige Links zusammengestellt:
- nexxt-change Unternehmensbörse
- Existenzgründungsportal des BMWi
- Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschland e. V.
Recherchieren Sie auch über Ihre regionale IHK oder Handwerkskammer.
Literaturempfehlung: Crashkurs Buchführung für Selbstständige