So überzeugen Sie Ihren Chef, die Weiterbildung zu bezahlen:
✅ Nehmen Sie den Blickwinkel Ihres Chefs ein
✅ Entwickeln Sie mit unserer Vorlage unten einen Gesprächs-Leitfaden. Er hilft Ihnen im Telefonat oder Gespräch mit Ihrem Chef
✅ Nutzen Sie unsere E-Mail-Vorlage, bereiten Sie diese so auf, dass sie auf Ihren Chef passt
Tipp 1: Das Gespräch mit dem idealen Ergebnis beginnen
Fragen Sie Ihren Chef: „Aktuell fallen bestimmte Aufgaben weg. Wir hätten jetzt Zeit, eine Struktur in die Ablage zu bringen und unsere Zusammenarbeit digital zu optimieren. Dadurch sind wir nach der Krise besser aufgestellt, könnten schneller reagieren. Wenn Sie an die digitale Zusammenarbeit denken, was könnte ich beitragen? Wo braucht das Unternehmen, wo brauchen Führungskräfte und Mitarbeitende Know how, damit unsere digitale Zusammenarbeit besser klappt?“
Nach der Antwort könnten Sie fragen: „Sind Sie bereit, in meine Weiterbildung zu investieren, damit ich uns dorthin bringen kann?“
Bei einem Ja stellen Sie die Lösung – Club Erfolgsstrukturen – vor.
Tipp 2: Tauschen Sie das Wort Kosten gegen Investition + rechnen Sie auf den Monat
Mit dem Perspektiv Wechsel, etwas zu kaufen, das mehr Wert als die Kosten generiert, ist tatsächlich eine Investition und keine Ausgabe!
Mit dem ErfolgsZeit Programm erhalten Sie 3 Monate lang Zugang zu allen online Kursen mit Videos, Downloads und der online Sprechstunde. Das bedeutet, dass Sie ein viertel Jahr lang in Ihrem Tempo Inhalte systematisch Schritt für Schritt umsetzen können.
Nehmen Sie also den Kurs Preis, teilen Sie ihn durch 3 Monate.
Dann fragen Sie: „Wären Sie bereit, eine Weiterbildungs-Investition in mich für weniger als xxx €/Monat zu tätigen?“
Wenn sie „Ja“ sagen, dann erklären Sie einfach: „Großartig, wir müssen nur im Voraus bezahlen.“
Tipp 3: Gesprächsvorbereitung mit dem Chef
Sie kennen Ihren Chef am besten. Wenn er/sie im direkten Gespräch einfacher entscheidet, können Sie sich so darauf vorbereiten:
- Ich möchte in meine berufliche Entwicklung investieren, damit ich _____________ besser werde (füllen Sie die Lücke mit den Themen aus, über die Sie mehr erfahren möchten: digital besser organisiere, kein Papier mehr benötige, Strukturen schaffe, um Suchzeiten zu reduzieren, Sitzungen online besser vorbereite, ,…)
- Diese Investition hilft mir, dem Unternehmen auf folgende Weise zu helfen: __________________ (bessere Zusammenarbeit, schneller Zugriff auf Infos, Ressourcen nutzen, die jetzt schon verfügbar sind und keiner kennt, …)
- Ich möchte von jemandem lernen, der hier Profi ist und nachgewiesene Ergebnisse erzielt hat.
- Ich möchte lernen, was jetzt funktioniert, auf dem Laufenden bleiben und innovative Strategien anwenden.
- Ich möchte nicht über Rumprobieren etwas ändern, sondern ganz konkret Strukturen schaffen. Das neue Wissen wird uns allen dabei helfen, effizienter zu werden. Wenn die Krise vorbei ist, haben wir bessere Chancen für das Unternehmen digital fit voran zu kommen.
- Ich möchte meine digitale Organisation beschleunigen und mich darauf konzentrieren, die Zielvorgaben für 2023 zu erreichen. Ich glaube, dass das online Programm ErfolgsZeit eine kluge Investition ist, die mich dorthin bringen kann.
- Werden Sie in mich investieren und meine Teilnahme für weniger als xxx Euro/Monat genehmigen?
Ein paar wichtige Hinweise: Konzentrieren Sie sich auf die Bedürfnisse des Unternehmens und wie Sie diesen besser gerecht werden.
Konzentrieren Sie sich nicht auf die Details des Programms, sondern auf den Nutzen, bis Sie von Ihrem Chef ein Ja erhalten.
Tipp 4: E-Mail an den Chef
So können Sie diese E-Mail-Vorlage an Ihren Chef anpassen:
Betreff Zeile: [Geben Sie hier den Namen Ihres Chefs ein], ich möchte an einer online Weiterbildung teilnehmen
Hallo [Geben Sie hier den Namen Ihres Chefs ein],
ich möchte an dem online Programm ErfolgsZeit teilnehmen. Durch die Teilnahme kann ich die Strukturen für unsere Dateiablage verbessern, die Potenziale in unserer Software besser nutzen, die (digitale) Zusammenarbeit im Team oder mit vielen Beteiligten optimieren. Das Wissen kann ich auch an Kollegen weitergeben und so dazu beitragen, dass wir alle digital fitter aufgestellt sind.
Dieser Kurs umfasst 6 online Kurse wie Outlook Spezial mit Zeitmanagement, OneNote, Arbeitsorganisation, …
Wenn genehmigt, kann meine Teilnahme dabei helfen:
Ziel 1 – Die Ablagestruktur auf dem Server (Sharepoint, …) zu optimieren
Ziel 2 – Das E-Mail Volumen zu reduzieren, weil wir über OneNote eine bessere Plattform nutzen können.
Ziel 3 – Das Papier reduzieren, weil Ausdrucke mit digitaler Selbstorganisation unnötig werden.
Ziel 4 – Die Durchlaufzeiten und Abläufe zu verbessern.
Ich habe bereits an 5 Tagen einen kostenlosen Zugang zu Videomaterial erhalten, über die ich viel sofort in die Praxis umsetzen konnte.
Der Kurs kostet aktuell noch … Euro. Am 12. Monat steigt der Preis um fast xxx Euro.
Die Leitung des Kurses erfolgt durch Rositta Beck, die als Trainerin über 20 Jahre auch für Weiterbildungsanbieter wie die Haufe Akademie tätig war. Sie hat mehrere Fachbücher zum Thema Office-Management und Home-Office geschrieben.
Hier ist der Link zum Kurs: (hier setzen Sie den Link zum Kurs ein).
Mit Ihrer Erlaubnis möchte ich diesen Kurs buchen, bevor der Preis wieder steigt.
Bitte teilen Sie mir möglichst bald Ihre Entscheidung mit.
Besten Dank.