07146 / 990 - 230 info@denkvorgang.com

 

Online Kurs Protokoll schreiben

Sie wollen in kurzer Zeit professionelle Protokolle verfassen?

Solche, die auf den Punkt kommen, unmissverständlich formuliert sind und keine 10 Seiten lang sind?

 

Wenn Sie sich fragen …

  1. Gibt es einen allgemeinen Aufbau eines Protokolls?
  2. Wie lerne ich Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden?
  3. Was gehört zwingend in dein Protokoll und was auf keinen Fall?
  4. Zuhören und gleichzeitig notieren – wie gelingt das am besten?
  5. Darf ich während einer Sitzung nachfragen, ob etwas ins Protokoll aufgenommen werden soll?

 

… dann ist dieser online Kurs genau richtig für Sie!

 

Dieser online Kurs direkt an Ihrem PC gibt Ihnen Tipps, wie Sie gelungen Protokoll schreiben und von der Aufnahme bis zur Verteilung effizient erstellen. Ein Beitrag zur gelungenen Zusammenarbeit und Arbeitsorganisation.

Und vielleicht haben Sie sich zusätzlich schon gefragt, wie Sie als protokollführende Person bei Unklarheiten agieren sollen?

 

Diese Frage taucht in den vor Ort Seminaren immer wieder auf. Auch Antworten auf diese Frage behandelt unser online Kurs.

Starten können Sie unabhängig von der Tageszeit. Viele Vorlagen und Teilnehmerunterlagen sind in diesem online Kurs enthalten.

Ja Zugriff sofort nach Zahlung

Ja beliebig viele Wiederholungen

Ja  direkter Download der Vorlagen

Ja  mit Teilnahmebescheinigung

 

Der online Kurs Protokoll enthält Videos, Teilnehmerunterlagen als Download und eine Teilnahmebescheinigung.

 

Ziele

  • Sicherheit, richtig vorbereitet zu sein
  • Protokollarten kennen und Protokollvorlagen nutzen
  • Protokolle zügig fertigstellen

Online Kurs Protokoll schreiben Inhalte

  • Online Seminar Teil 1:
    • Gezieltes Vorbereiten auf die Protokollaufnahme
    • Wahl der geeigneten Protokollart
    • Rechte und Pflichten des Protokollführenden
    • Anforderungen an Protokollführende
  • Online Seminar Teil 2:
    • Techniken, das Wesentliche lesbar zu erfassen
    •  Informationen filtern und in eine verständliche Form bringen
    • Hilfsmittel wie Laptop, Mindmap & Co
  • Online Seminar Teil 3:
    • Ausarbeitung des Protokolls
    • Protokollrahmen korrekt und übersichtlich gestalten

 

Das benötigen Sie für den online Teilnahme

  • Internetzugang
  • PC mit Lautsprechern oder Headset, damit Sie den Ton der Videos hören
  • einen Internet Browser, beispielsweise Chrome
  • Ihre E-Mailadresse für den Login

 

Sie können den Kurs beliebig oft anschauen, an relevanten Stellen anhalten und auch das Tempo verlangsamen oder beschleunigen.

Sobald Sie den Kurs beendet haben, erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung. Viele Arbeitgeber schätzen es, wenn sich Mitarbeitende weiterbilden. Leiten Sie diese Teilnahmebescheinigung daher an der Personalabteilung weiter.

Oft übernimmt auch der Arbeitgeber die Kosten. Falls Sie Selbstzahler sind, können Sie den Kurs als Weiterbildung in Ihrer Einkommensteuererklärung ansetzen lassen.

 

Protokoll schreiben, so gelingt Protokollführung von der Aufnahme bis zum fertigen Protokoll

Zum Shop

Online Kurs Protokolle schreiben

Inhouse Seminar anfragen