Für Unternehmen und Organisationen
Gerne konzipieren wir für Sie maßgenaue Fortbildungspakete mit individuellen Laufzeiten.
Lassen Sie uns dazu kurz telefonieren (zum online Kalender).
Exemplarische Inhalte online oder vor Ort Seminare
Impulsvorträge & Mini Workshops
(90 Minuten bis halber Tag)
Überlastung vermeiden, Serviceorientiert Nein sagen & Qualität sichern
Zielgruppe Fach- und Führungskräfte, NOFF1
Es klingt zunächst widersprüchlich – das Ja zum Nein. Doch es wird immer wichtiger. Einerseits die aktuell hohe Arbeitslast stemmen und andererseits bedingt durch den Fachkräftemangel das Ausbrennen von Mitarbeitenden zu verhindern. Denn Arbeitsplätze sind einfach schwierig nachzubesetzen.
Ist ersteinmal Sand im Getriebe, schimpfen Kollegen/-innen untereinander über andere Bereiche. Während gleichzeig jeder Bereich auf den anderen angewiesen ist.
Um so wichtiger wird es aus den vielen oft unnötigen Nachfragen zwischen wichtig und dringlich zu unterscheiden. Wie kommunizieren Sie, was (nicht mehr) geht? Wie halten Sie den Fokus auf das Wichtige? Wie setzen Sie Ihre Arbeitszeit richtig ein? Wie kommunizieren Sie Prioritäten?
Sind Ihnen die Lockrufe anderer, von Ihnen ein „Ja“ zu erhalten, bewusst?
Auf welche Formulierungen springen Sie am ehesten an?
Und wie können Sie zukünftig anders reagieren?
Team und Wir-Gefühl: kollegiale Gemeinschaft trotz räumlicher Trennung
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte (HO4)
In diesem online Seminar bekommen Sie Impulse, wie man trotz räumlicher Trennung soziale und kollegiale Nähe herstellen kann, wie der Zusammenhalt im Kollegenteam im digitalen Raum gestaltbar ist, damit kollegiales Arbeiten nicht an Qualität verliert.
Inhalte live Online Seminar:
- Was sind die größten Herausforderungen im virtuellen Team?
- Wie können wir die Teamzugehörigkeit stärken?
- Wie kann Kommunikation im virtuellen Raum gelingen?
Meine persönliche Haltung als Anker in herausfordernden Zeiten
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte (HO24)
In diesem online-Seminar schauen wir uns konkret die Zusammenhänge zwischen unseren Gedanken, Gefühlen, Handlungen und unsere Wirklichkeit an.
Sie bekommen Werkzeug an die Hand, wie sie selbstwirksam, gestärkt und motiviert Ihren Alltag gestalten können.
Inhalte live Online-Seminar:
- Wie beeinflusst mich das Geschehen?
- Wie kann ich meinen Fokus verändern?
- Wie bekomme ich Zugang zu meinen Ressourcen?
Stabilität und Achtsamkeit für anstrengende Zeiten
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte (HO2)
Vor allem in herausfordernden Zeiten wie diese ist es sehr wichtig, gut für sich selbst zu sorgen und die persönliche Widerstandsfähigkeit (Resilienz) zu stärken. In diesem online Seminar finden Sie Tipps und Ideen, wie es gelingen kann, äußere Anforderungen und eigene Bedürfnisse realistisch zu meistern. So kann Ihr Energielevel stabil bleiben und Sie können diese besonderen Zeiten selbstbestimmt und stressfreier erleben.
Inhalte live Online-Seminar:
- Input zum Thema Stress und Achtsamkeit
- Die Balance finden zwischen Anforderungen und Bedürfnissen
- Zeit für persönliche Reflexion z.B.:
- Wo geht viel Energie raus? Was gibt mir Energie?
- Was sind meine individuellen Stressfaktoren und wie gehe ich damit um?
- Modelle und Tools die in diesen Zeiten helfen können
So gelingt Entlastung bei dezentraler Zusammenarbeit
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte (HOOP1)
In vielen Unternehmen ist mobiles Arbeiten mittlerweile Alltag, doch oft entstehen dabei Reibungsverluste. Durch einfache Optimierungen der Arbeitsabläufe und den gezielten Einsatz von M365-Tools kann das Knirschen im Team reduziert werden.
Aktuell sind viele Mitarbeitende überlastet, es herrscht Fachkräftemangel, und offene Stellen sind schwer zu besetzen. Alle Bereiche eines Unternehmens sind aufeinander angewiesen und sollten effizient zusammenarbeiten, anstatt sich gegenseitig die Schuld zuzuschieben.
Seminarinhalte
- Optimieren von Arbeitsabläufen
- Einsatz von M365-Potenzialen: wie einfache Tools Ihre Arbeit erleichtern und effizienter gestalten können.
- Reduzieren von Überlastung: Durch strukturierte Abläufe und den richtigen Einsatz von Technologien entlasten Sie sich, Ihr Team und schaffen Freiräume
Ihr Nutzen
- Bessere Zusammenarbeit zwischen den Bereichen
- Weniger Stress und Überlastung im Team
- Höhere Effizienz und Produktivität
Seminar-/Workshop Reihen
Herausforderungen beim Arbeiten von zu Hause erfolgreich meistern
Zielgruppe Fach- und Führungskräfte, HOM1
Sie arbeiten jetzt spontan ohne große Vorbereitung vom Home-Office aus und teilen sich dabei den Platz mit Ihren Lieblingsmenschen?
Mobil von zu Hause aus arbeiten kann eine Herausforderung sein, die die Grenzen in Zeit- und Selbstmanagement testet. Die beruflichen, privaten und familiären Anliegen verlangen viel Aufmerksamkeit. Die Kunst besteht darin, alle Lebensbereiche im Homeoffice gut organisiert zu bekommen.
Jetzt sind eine neue Ordnung und Struktur für den Tag wichtig. Damit einerseits die Arbeit produktiv erledigt wird und auch die Online-Zusammenarbeit mit Kolleg*innen funktioniert. Andererseits muss die Familienzeit, gerade jetzt bei Homeschooling und geschlossenen KiTas aktiv gestaltet werden.
Lernen Sie in diesem Online Seminar, wie Sie die Herausforderungen meistern, sich, Ihre Aufgaben und Ihren Tag neu zu strukturieren. Sie lernen, wie Sie Ihren Tagesplan für Spitzenproduktivität erstellen, Aufgaben effizient erledigen und sinnvolle Pausen planen und organisieren. Dieses Onlinetraining soll dabei helfen, mit konkreten Techniken und Methoden auch bei der Arbeit von zu Hause aus produktiv zu arbeiten.
Termin 1: Arbeitsplatz und Gesundheitsmanagement
- Ergonomie
- Ihr Platz auch bei Video Anrufen/Online Meetings
- Umgang mit Ablenkungen/Kinder im Home-Office
- Ordnung für die Papier- und PC-Ablage
- Software, Informationskanäle, Apps
Termin 2: Erfolgreiches Selbstmanagement beim mobilen Arbeiten
- Tagesstruktur: Aufgaben für das Berufs- und Privatleben organisieren, Pausen, Outfit
- Achtsamkeit
- Dringend von Wichtig unterscheiden, Prioritäten setzen
- Proaktive Kommunikation
- Nein zum always-on/Abgrenzung Arbeit und Freizeit
Termin 3: Die Zusammenarbeit gestalten
- Service- und Präsenzzeiten
- Erreichbarkeit/Recht auf offline?
- Sprachregelungen
- Spielregeln und Durchlaufzeiten
- E-Mail-Guideline
- Einmal-Regel gegen Stapel oder volles E-Mail-Fach
Möglichkeiten idealer Selbstorganisation ohne Papier - ein zum Always-on
Maßnahmen gegen Vereinsamung
Was, wie und wo?
Sie benötigen einen Internetzugang und ein Headset oder Lautsprecher an Ihrem PC. Fragen können Sie über die Chatfunktion oder das Mikrofon direkt stellen.
Auf Wunsch mit Aufzeichnung, die Sie zeitunabhängig nutzen können.
Herausforderungen beim Führen virtueller Teams erfolgreich meistern
Zielgruppe Führungskräfte, HOFK3
Vieles bei der Führung von virtueller Teams und virtueller Zusammenarbeit steht und fällt mit zweierlei: der eigenen Haltung und einem vorhandenen Set an virtuellen, digitalen Führungskompetenzen. Es tauchen neue Fragen auf:
- Wie kann ich als Führungskraft die Arbeit kontrollieren?
- Wie können kurzfristige Entscheidungen getroffen werden, wenn dezentral gearbeitet wird?
- Wie lässt sich eine verlässliche Regel Kommunikation organisieren?
- Wie wird gewährleistet, dass das Team untereinander weiß, wer woran arbeitet?
- Wie lässt sich das bewährte Wir-Gefühl, die bisherige effiziente Zusammenarbeit und der Wissenstransfer aufrecht erhalten?
- Welche Verbindlichkeit darf ich einfordern?
- Werde ich als Führungskraft rechtzeitig über Probleme informiert?
Inhalte Termin 1 bis 3
- Virtuelles Führen
- Spielregeln der Zusammenarbeit im virtuellen Team/Team Kodex
- Zielerreichung und Ziel-Kundgabe ins Team
- Meetingkultur online
- Krisenkommunikation
- Krisenmanagement und Projektplanung in schwierigen Zeiten
- Profilschärfung als Führungskraft auch online
Was, wie und wo?
Sie benötigen einen Internetzugang und ein Headset oder Lautsprecher an Ihrem PC.
Einige Minuten vor dem Seminar erhalten Sie den Zugangslink direkt per E-Mail.
Fragen können Sie über die Chatfunktion oder das Mikrofon direkt stellen.
Auf Wunsch mit Aufzeichnung, die Sie zeitunabhängig nutzen können.
Durchführungs-Varianten für Ihre passgenaue Firmen Veranstaltung
Durchführungs-Varianten für Ihre passgenaue Firmen Veranstaltung
Vor Ort Durchführung in Ihrem Unternehmen
- einschließlich Erwartungsabfrage
- je nach Thema mit oder ohne IT/Laptops
Live Online-Seminar Mobiles Arbeiten/Home-Office
- Sie erhalten einen Zugangslink zu den Online Seminaren mit Teilnehmerunterlagen für feste Durchführungstermine
- Fragen können direkt während des Online-Seminars über Chat oder Mikrofon gestellt werden
- inklusive Vor- und Nachbereitungs-Phase, Handouts
- Möglichkeit Lern-Tandems nach dem Buddy-Prinzip zu vereinbaren
- nur als exklusives Firmen-Online-Seminar buchbar
Alternative online Video Kurs mit freier Zeiteinteilung
- Sie erhalten einen Zugangslink, um die Online-Seminar-Reihe zeitunabhängig zu besuchen und die Arbeitsmaterialien herunterzuladen
- buchbar ab einer Person
- auch längere Laufzeiten für Ihre Mitarbeitenden als online Akademie verfügbar
FAQ – Was häufig gefragt wird
Welche Programme benötigen Sie für die Teilnahme an einem online Seminar?
Sie benötigen einen Internet Browser, wie beispielsweise Chrome, Internet Explorer oder Mozilla Firefox und eine Internetverbindung. Für die Downloads bieten wir die Dateiversion PDF.
Welche Ausstattung benötigt der Computer?
Damit Sie uns zuhören können, benötigen Sie einen Lautsprecher. Einige Bildschirme haben integrierte, alternativ setzen Sie ein Headset ein. Headsets sind Hygiene Artikel. Falls keine bereit liegen, bietet sich die Teilnahme am online Seminar gemeinschaftlich in einem Büro/Besprechungsraum an. Ist ein Kollege im Urlaub? Nutzen Sie den freien Raum. Alternativ kann der Zugang von zuhause genutzt werden.
Wie funktioniert das Einloggen?
Sie erhalten für das Web-Seminar einen Anmelde Link, geben Ihren Namen und das Kennwort ein. Sollte es Schwierigkeiten geben, senden Sie uns eine E-Mail oder rufen an.
Wann findet das nächste Live Online-Seminar statt?
Sie haben die Wahl zwischen einem Live Online-Seminar oder dem Video Selbstlern Kurs.
Auszug aus den Testimonials zu Live Online-Seminaren und online Seminaren/Kursen
Umfang: 2 Gruppen pro Tag (Gruppe 1: 14 Teilnehmer, Gruppe 2: 7 Teilnehmer) mit je 3 Terminen à 60 Minuten
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte, Thema: Spontan im Home-Office
Wie hat Ihnen das Online-Seminar gefallen?
Das Seminar war großartig – sowohl für meine professionelle Arbeitsorganisation so wie auch für meine persönliche Haushaltsorganisation. Frau Beck hat mich mit ihrer engagierten Art sehr inspiriert! Gut aufbereitetes Material.
Hat es Ihnen inhaltlich einen Nutzen gebracht?
Da ich normalerweise mit dem MAC arbeite, beruflich aber auch Outlook nutzen muss, habe ich viele wertvolle Tipps erhalten. Toll, dass Frau Beck uns auf Ihrer Homepage weiteres Infomaterial hierzu zur Verfügung stellt.
Hat es Ihnen in der aktuellen Situation des Home Office geholfen?
Ja, sehr, denn Arbeitsweisen schleifen sich ein – gut mal wieder ein Korrektiv zu erhalten – z. B. am Abend schon die Planung des nächsten Tages festlegen.
Wie war der Mix aus Input, Austausch, Diskussion?
Perfekt!!
Hat sich die Seminar Atmosphäre von der ersten zur dritten Sitzung weiterentwickelt?
Durch die wachsende Zahl der Beiträge und die Weitergabe von Tipps untereinander entstand eine anregende virtuelle Gemeinschaft.
Vor allem freue ich mich über die konkreten Verbesserungsprojekte, die genau aus diesen 3 online Terminen entstanden sind.
Sind Sie mit der Technik (auf Ihrem Laptop, bzw. Rechner) und dem Programm Zoom zurechtgekommen?
ZOOM hat Interaktionsfunktionen, z. B. Sprecherwünsche, Zustimmung können angezeigt werden, auf Whiteboard und im Chat können Beiträge sofort festgehalten werden. Das lässt eine geordnete Kommunikation zu und stärkt das WIR Gefühl.
Haben Sie Tipps, Verbesserungsmöglichkeiten oder weitere inhaltliche Vorschläge zu Online-Seminaren für uns?
Ein paar Wochen später: eine Feed-back Runde zum Seminar: Wie bin ich mit meinen neuen Zielen zurecht gekommen?
Mehr Zeit. Mehr Leben. Mehr Spielraum.©
denkvorgang Worxellence® Coaches & Trainer
Sie wünschen ein Angebot? Auf Ihre Anfrage freuen wir uns.