Seminar Klarer Kopf statt spontane Prioritäten – Dauer 1 Tag

Das Kombinations-Seminar aus Zeitmanagement und Arbeitsorganisation gibt Ihnen handfeste Möglichkeiten, Ihre Arbeit und Ihre Zeit optimal zu organisieren. Dadurch begegnen Sie der Informationsflut mit Struktur und klaren Kriterien. Ihre Kunden, Mitarbeiter und Kollegen überzeugen Sie mit Qualität, Schnelligkeit, Flexibilität und Dienstleistungs­bereitschaft.

Das Seminar ist auch in englischer Sprache buchbar.

 

Ziele

  • Termine, Aufgaben, E-Mails – alles souverän im Griff
  • Prioritäten richtig setzen
  • Zusammenarbeit vereinfachen
  • Zeit für Hauptaufgaben

Inhalte Schulung/Seminar Zeitmanagement und Arbeitsorganisation

  • Alles im Griff
    • Unterlagen zum Termin statt Schreibtisch-Chaos
    • Aufgabenplanung, Einmal-Regel
    • Wiedervorlage für Schriftgut und E-Mail-Arbeitsaufträge
  • Arbeitstechniken und Zeitmanagement
    • Grundregel der Zeitplanung
    • SMART-Zielcheck
    • Prioritäten erkennen und setzen mit dem Eisenhower-Prinzip
    • Aufgaben und Tagesabläufe strukturieren mit der ALPEN-Methode
    • Zeitfresser: sachliche und persönliche Störfaktoren
    • die eigenen Antreiber kennen
    • Checklisten zur Rationalisierung rhythmischer Arbeitsabläufe
  • Softwareseitige Hilfe am Beispiel Outlook (kompakte Profi Tipps, Laptop kann mitgebracht werden)
    • E-Mail-Management
    • Strategien bei E-Mailflut (Filter, Regeln, visuelle Hilfen)
    • den Tag, die Woche, den Monat organisieren
    • Aufgaben und Kalender sinnvoll kombinieren
    • Übersichtsmöglichkeiten (Erfüllungsstand delegierte Aufgaben) nutzen
    • einfach und schnell Antworten mit Schnellbausteinen
    • Einsatz von QuickSteps

Sehr geehrte Frau Beck,

an Ihrem Seminar teilzunehmen, war eine bereichernde Erfahrung für mich. Mit Ihrer empathischen Art, individuell auf einzelne Personen und Fragen einzugehen und sich Zeit zu nehmen, das Wissen Schritt für Schritt zu vertiefen, erreichen Sie Ihre Teilnehmer auch bei „trockenen“ Themen. Besonders danken möchte ich Ihnen für Ihre Bereitschaft, auch über das Seminar hinaus für einen Rat ansprechbar zu sein. Dies ist eine große Unterstützung. Ich kann Sie als Referentin nur weiterempfehlen und freue mich auf ein nächstes Seminar mit Ihnen.

Mit herzlichen Grüßen

Martin Reising

Martin Reising

Geschäftsführung , Hohenwart Forum GmbH

Methoden

  • Lernvortrag: theoretische und praktische Inputs
  • Einzelarbeit und Gruppenübungen (Dialog-Arbeit)
  • Analysen, Praxisfälle, Fallbeispiele
  • umfangreiche Teilnehmerunterlage
  • Checklisten

Systematische Vor- und Nachbereitungsphasen

Jedem Seminar beinhaltet zusätzlich zur Durchführung eine Vor- und Nachbereitungsphase. Hier erfahren Sie mehr.

Für dieses Seminar gibt es einen Aufbau Kurs.

 

Erweiterungen und Kombinationsmöglichkeiten

Als Erweiterung oder Kombinationsmöglichkeit empfehlen wir das Seminar Büro-Effizienz II, Prioritäten setzen, annahmegerecht Nein sagen, Informationsflut bewältigen.

Auch buchbar als

Mehr Zeit. Mehr Leben. Mehr Spielraum.©

Büroorganisation Officemanagement Assistenz

Beate Baumann, Office Management

Sie wünschen ein Angebot? Auf Ihre Anfrage freuen wir uns.


    Bitte geben Sie die folgende Antwort ein. Dies dient der Spam-Abwehr.