07146 / 990 - 230 info@denkvorgang.com

Sie wollen etwas Wichtiges papierlos festhalten und einen Screenshot (Bildschirmkopie) erstellen? Windows bietet für Screenshots das Programm Snipping Tool.

Hier sind 3 Tipps, wie Sie schnell und einfach eine Bildschirmkopie erstellen

Bildschirmkopien erstellen kann Ihnen helfen Notizen zu sparen, zeiteffizienter Inhalte festzuhalten und Ordnung zu schaffen. So haben Sie schnell und leicht den Überblick über Grafiken, Bilder, Tabellen oder Notizen.

Tipp 1: Screenshot erstellen mit dem Snipping Tool

Das Snipping Tool ist wesentlich komfortabler als die alte Methode (Tasten STRG + Druck oder Alt + Druck), besonders, wenn es um das Weiterverwerten der Bildschirmkopien geht.

Das Programm kann die Ausschnitte in die Zwischenablage kopieren, als Datei speichern, in verschiedene Zuschnittsformen aufbereiten und Sie können auch eine Editiermöglichkeit nutzen.

Screenshot-Bildschirmkopie erstellen

Kompaktanleitung „Screenshot“ zum Download

Hier geht es zur Anleitung Bildschirm kopieren.

 

 

 

 

 

Tipp 2: Bildschirmkopie erstellen mit Tastenkombination

Halten Sie die Taste ALTGR (unten rechts neben der Leerschritt-Taste) fest und drücken Sie zusätzlich die Taste DRUCK (oben rechts)  auf Ihrer Tastatur.

Jetzt ist in der Zwischenablage eine Bildschirmkopie entstanden.

Diese können Sie leicht in ein Word Dokument, eine E-Mail, PowerPoint oder andere Programme einfügen.

Drücken Sie dazu einfach STRG und V.

 

 

Tipp 3: Tastenkombination + Fadenkreuz zum Einfangen

Halten Sie die Taste SHIFT (= Umschalttaste für die Großschreibung) und zusätzlich die Tasten WINDOWS und S fest.

Sie sehen dann, dass Sie jetzt einen Bereich „einfangen“ können.

Markieren Sie jetzt mit der Maus alles, was Sie in der Bildschirmkopie haben wollen.

Anschließend wechseln Sie dort hin, wo die Bildschirmkopie eingefügt werden soll.

Drücken Sie dort einfach STRG und V.

 

 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Outlook Tipps auch auf unserem YouTube Kanal - Büroarbeit flott fertig

Noch mehr Tipps zu Zeitmanagement, Outlook, OneNote, Kommunikation auf unserem YouTube Kanal