Mitarbeiter und Kollegen im Homeoffice?
Online-Seminar Reihe Virtuell Führen
Virtuell Führen und Herausforderungen erfolgreich meistern
In der „Neuen Arbeitswelt“ greifen die alten Führungskonzepte nicht mehr. Die ungewohnte virtuelle Form der Zusammenarbeit fordert von Führungskräften, die Fäden in neuartigen Projekten und Teamsituationen zusammen zu halten.
Vieles bei der Führung von virtuellen Teams und virtueller Zusammenarbeit steht und fällt mit zweierlei: der eigenen Haltung und einem Set an virtuellen, digitalen Führungskompetenzen.

Tauchen auch bei Ihnen diese Fragen auf?
- Wie kann ich als Führungskraft die Arbeit kontrollieren?
- Wie können kurzfristige Entscheidungen getroffen werden, wenn dezentral gearbeitet wird?
- Wie lässt sich eine verlässliche Regel Kommunikation organisieren?
- Wie wird gewährleistet, dass das Team untereinander weiß, wer woran arbeitet?
- Wie lässt sich das bewährte Wir-Gefühl, die bisherige effiziente Zusammenarbeit und der Wissenstransfer aufrecht erhalten?
- Welche Verbindlichkeit darf ich einfordern?
- Werde ich als Führungskraft rechtzeitig über Probleme informiert?
Inhalte der Online-Seminar Reihe Virtuell Führen:
- Virtuelles Führen
- Spielregeln der Zusammenarbeit im virtuellen Team/Team Kodex
- Zielerreichung und Ziel-Kundgabe ins Team
- Meetingkultur online
- Krisenkommunikation am aktuellen Beispiel Covid 19
- Krisenmanagement und Projektplanung in schwierigen Zeiten
- Profilschärfung als Führungskraft auch online
3 Termine à 90 Minuten
Technik für das Online-Seminar
Sie benötigen einen Internetzugang und ein Headset oder Lautsprecher an Ihrem PC. Vor dem Online-Seminar erhalten Sie den Zugangslink direkt per E-Mail. Fragen können Sie über das Mikrofon oder die Chatfunktion direkt stellen.
Mehr Zeit. Mehr Leben. Mehr Spielraum.©
denkvorgang Worxellence® Coaches & Trainer
Sie wünschen ein Angebot? Auf Ihre Anfrage freuen wir uns.