Mit Optimismus und Eigenverantwortung fällt alles leichter
Das Seminar besteht aus zwei aufeinander aufbauenden Terminen à 3,25 Stunden. Sie bekommen wirksame Tools an die Hand, mit denen Sie es in der Hand haben zu entscheiden, wie Sie Ihr Leben erleben. Ihr Denken, Fühlen, Handeln macht den Unterschied.
Ziele des Workshops/Seminars
In diesem Workshop lernen Sie, mit welchen Tools und Methoden Sie täglich Ihre Resilienz trainieren und Qualität sichern.
Basis der beiden Termine sind die sieben Säulen der Resilienz:
1. Akzeptanz
2. realistischer Optimismus
3. Lösungsorientierung
4. Selbstregulation
5. Eigenverantwortung
6. Selbstregulation, Netzwerk, Beziehungen,
7. Zukunftsorientierung, Verhaltensflexibilität
Seminar Inhalte Termin 1:
- Innere Motivation (Werte, Antrieb, …)
- Innere Haltung (offen, optimistisch, …)
- Lernen ist keine Last, sondern kann Bereicherung sein
- Selbstwirksamkeit (eigene Fähigkeiten und Kompetenzen)
- Eigenverantwortung (kein Spielball sein, sondern Verantwortung übernehmen)
- Netzwerkorientierung (Ich bin nicht allein)
- Akzeptanz (Veränderungen, Krisen, gehören zum Leben)
- Lösungsorientiert (jammern hilft nur kurz)
Seminar Inhalte Termin 2:
Auf der Grundlage der in Modul 1 vorgestellten Resilienzfaktoren und dem erlernten Wissen gehen wir in diesem Modul mehr in die Tiefe und arbeiten mit konkreten Themen aus Ihrem Lebensalltag.
Sie erarbeiten für einen von Ihnen ausgewählten Lebensbereich konkrete Wege hin zur Lösung. Zusätzlich bekommen Sie noch ein wertvolles Tool zum Thema Ressourcen an die Hand.
Methoden
Das Seminar ist eine gute Ergänzung zu Stress lass nach oder Nein sagen lernen.
Es ist buchbar als Inhouse Workshop/Seminar, Business-Coaching oder Online Seminar.
Mehr Zeit. Mehr Leben. Mehr Spielraum.©
denkvorgang Worxellence® Coaches & Trainer
Sie wünschen ein Angebot? Auf Ihre Anfrage freuen wir uns.