Ja, ich will vom Homeoffice aus arbeiten!
„Das wäre ideal für mich. Homeoffice bedeutet für mich eine Zeitersparnis. Keine Anfahrtszeiten, kein Stau. Meine privat verfügbare Zeit wächst.“ Für viele Firmen und Organisationen ist das Arbeitszeitmodell eine Möglichkeit, Mitarbeitende zu binden. Dafür werden Betriebsvereinbarungen geschlossen.
Womit sollte ich nach der Zustimmung des Arbeitgebers rechnen?
Das OK des Arbeitgebers kann innerhalb des Teams zu Neid führen. Unterstellt wird hier ein chilliges Arbeiten, ein „Zurücklehnen“. Das sagt eher etwas über die Haltung und das Vertrauen der Menschen aus, die sich so äußern.
Was wird zurecht von mir im Homeoffice erwartet?
Erreichbarkeit. Als Mitarbeitende im Homeoffice brauchen Kollegen und Vorgesetzten Sicherheit, Sie erreichen zu können. Statt nur per E-Mail, sollten Absprachen auch telefonisch erfolgen.
Produktivität und Ergebnisse. Überlegen Sie sich, wie Sie das Vertrauen von Kollegen und Vorgestzten in Ihre Arbeit stärken können. Überzeugen Sie mit Produktivität vom Homeoffice aus.
Wie kann ich auch vom Homeoffice aus weiter Teil des Teams bleiben?
Einbringen und beteiligen. Wie können Sie Kollegen auch in schwierigen Situationen unterstützen? Könnten Sie andere Teammitglieder in „Randzeiten“ entlasten? Das Telefon für eine bestimmte Zeit übernehmen?
Sind Sie denn schon fit für das Arbeiten im Homeoffice?
Über unsere Gratis Webinare und Tutorials erfahren Sie mehr über Erfolgsstrukturen. Sie sparen damit Zeit, verbessern die Qualität und sind damit digital ideal organisiert.
Gleich anmelden und Ihren Platz sichern!
Wollen Sie über kostenlose Tipps oder online Seminare informiert werden?
Mehr Zeit. Mehr Leben. Mehr Spielraum.©
Beate Baumann, Office Management
Sie wünschen ein Angebot? Auf Ihre Anfrage freuen wir uns.