Attraktivität als Arbeitgeber – das zählt
Wer möchte schon an alten Schreibtischen mit langsamem PCs arbeiten? Der Arbeitsplatz rückt stärker in den Mittelpunkt. Dazu auch die Möglichkeiten der Arbeitsorganisation.
Wie ist der Arbeitsplatz ausgestattet und welche Arbeitsmittel stehen bereit?
Hier geht es neben modernem Equipment auch um die Software mit Anwenderfreundlichen Bedienung. Jeder, der von Lotus Notes auf Outlook oder anderes herum umgestiegen ist, kennt die Vor-/Nachteile. Einmal Outlook, immer Outlook, wenn man es sich aussuchen kann.
Darf ich zeitweise auch vom Home Office aus arbeiten?
Mit dieser Frage werden Arbeitgeber im Vorstellungsgespräch häufiger konfrontiert. Work-Life-Balance – aus meiner Sicht eher Work-Life-Blending ist ein wichtiger Aspekt. Die Flexibilität einerseits zu arbeiten und andererseits Familienangehörige zu versorgen bzw. auch private Interessen zu leben, zählt zu den Auswahlkriterien für einen attraktiven Arbeitgeber.
Attraktiver werden - Home Office/Mobiles Arbeiten einführen
Mit einer Beratung haben Sie gleich Zugang zu besten Lösungen und vermeiden klassische „Anfängerfehler“.
Mehr Zeit. Mehr Leben. Mehr Spielraum.©
Beate Baumann, Office Management
Sie wünschen ein Angebot? Auf Ihre Anfrage freuen wir uns.