Reflexfalle – ein Benachrichtigungston genügt und schon hängt Berta Blümchen an ihrem Smartphone. WhatsApp, Facebook und E-Mails lassen grüßen. Welchen Domino Effekt hat dieses Verhalten auf das Fertigstellen von Aufgaben, auf das Team und auf die Führung?

Digital-Kultur statt always on, alle profitieren

Eine leistungsstarke, digitale Kultur in Unternehmen und Organisationen entfaltet sich dann am besten, wenn an drei Ebenen angesetzt wird.

1. Ebene – individueller Nutzen

  • Wie viele Unterbrechungen gibt es pro Stunde/Tag?
  • Welche Auswirkungen haben diese Unterbrechungen auf die Selbstorganisation und Arbeitsplanung?
  • Wie können Sie einen klaren Kopf behalten, wenn Sie mit einem Auge in den E-Mails hängen, aus Sorge, etwas zu verpassen oder hinter den Erwartungen anderer zu sein?

2. Ebene – Nutzen im Team

  • Sind spontane Aktivitäten notwendig, wenden sie eine Not ab?
  • Ist eine Dauererreichbarkeit via E-Mails notwendig? Würden zwei bis drei feste Abrufintervalle pro Tag reichen?
  • Wie können störungsfreie Konzentrationszeiten für jeden mit einer Stunde pro Tag umgesetzt werden?
  • Wie schnell werden Rückmeldungen erwartet?
  • Ist jedem klar, wer für was zuständig ist, damit wer informiert wen bis wann über was gelebt werden kann?
  • Wird erwartet, E-Mails am Wochenende zu lesen?
  • Wie wird eine präzise Betreffzeile insbesondere bei internen E-Mails genutzt?
  • Statt ständig E-Mails mit neuen Versionen zu versenden, wie könnte beispielsweise die inhaltliche Abstimmung einer Präsentation erfolgen? https://ebiteua.com/prostitutka-dnipro

3. Ebene – Führung

Für ein produktives digitales Klima sind klare Rahmenbedingungen hilfreich.

  • Wer muss bis wann erreichbar sein?
  • Welche Durchlaufzeiten gelten?
  • Wann beginnt und endet ein E-Mail freies Wochenende?
  • Wer hat ein Diensthandy und ist darüber bis wann erreichbar?
  • Für welchen Fall werden CC und BCC Funktionen genutzt?
  • Wie wird über Urlaub und Vertretungssituationen informiert?
  • Wie kann der Druck, sich außerhalb von Dienstzeiten einzuklinken reduziert werden?

Auf welcher Ebene werden Sie einsteigen?

Gern unterstützen wir Sie bei Ihrem kontinuierlichen Verbesserungsprozess mit Inhouse Seminaren, Workshops und Arbeitsplatz-Coachings

[button_2 color=“orange“ align=“center“ href=“https://www.denkvorgang.com/kontakt“]Angebot anfordern[/button_2]

 

Vernetzen
Ich hab's im Griff: Büro-Effizienz hin zum mobilen Arbeiten

Effizienz Tipps machen Ihr Business schneller & einfacher

Jetzt anmelden und teilnehmen.

Jetzt haben Sie eine E-Mail in Ihrem Posteingang. Bitte bestätigen Sie kurz den darin enthaltenen Link.