Ein neuer Tag – ein neuer Arbeitstag liegt vor Ihnen.
Womit können Sie sich heute einen schönen Arbeitstag gestalten?
Ja, der gelungene Arbeitstag steht nicht vor der Tür. Er klopft nicht einfach an und ist da. Wir dürfen ihn gestalten. Dazu haben wir täglich viele Möglichkeiten.
Schritt 1: Bevor der Tag losgeht – checken Sie bei sich selbst ein
Stellen Sie sich die richtigen Fragen:
- Wie fühlen Sie sich heute?
- Was ist der Grund dafür?
- Was können Sie dafür tun, Ihren aktuellen Gefühlszustand zu verbessern?
Mit diesen wichtigen Fragen übernehmen Sie die Verantwortung. Sie setzen sich an den Lenker ihres Lebensbusses!
Sie lösen sich von Ihrer „alles ist gegen mich/Opferhaltung“ und schwingen in den „ich bin mein eigener Lebensgestalter“. Das sind zwei unterschiedliche Bewusstseins-Level, die zu einem schönen Tag und schönem Leben beitragen.

2. Schritt: Schaffen Sie sich die Umgebung für eine gute Atmosphäre
Beispiel – Ihr Homeoffice oder Ihr Arbeitsplatz …
Prüfen Sie Ihre Schreibtisch-Deko an. Sind Sie umgeben von Wanderdünen? Stapel links, Stapel rechts, drei unter dem Tisch?
3. Schritt: Ihr Verhalten damit es ein schöner Tag wird
Schaffen Sie sich Arbeitsblöcke. Strukturieren Sie Ihren Tag. Schaffen Sie Zeiten für konzentriertes, für kreative Arbeiten und für Routine Tätigkeiten.
Wie stark sind Sie abhängig von E-Mails. Denn E-Mail ist kein Telefon. An den meisten Arbeitsplätzen reichen drei Abruf- und Bearbeitungsintervalle.
Sichern Sie sich diesen Outlook Mini Kurs:
4. Schritt: Ihre Fähigkeiten
Wenn Sie ständig überfordert sind, wenn es mit der Technik nicht klappt, es immer wieder Missverständnisse gibt, dann hemmt das Ihre Lebensfreude.
Notieren Sie, was Ihnen täglich nicht so leicht von der Hand geht. Prüfen Sie, ob es dazu einen online Kurs gibt? Wie können Sie sich die Fähigkeiten aneignen, damit es leichter wird?
Lernen Sie NEIN zu sagen. Diplomatisch für mehr Me-Time.
5. Schritt: Ihre unbewussten Annahmen oder Glaubenssätze
Manchmal stehen uns unsere Trigger und Annahmen im Weg, einen schönen Tag einzurichten. Er beginnt super und dann Zack! alles vorbei.
Kommen Sie Ihren Selbstsabotage Mustern auf die Schliche. Ganz viel hat mit den inneren Antreibern zu tun. Die können einem das Leben erleichtern und auch vermiesen. Je nachdem, wie Sie mit ihnen umgehen.
Emotionen hoch in die High Energy!
Ihre Gefühlsspirale geht gleich nach oben, wenn Sie sich mit Ihren mentalen Möglichkeiten befassen.
6. Schritt: Ihre Sicht von Ihnen selbst – Ihre Identität
Wie kleiden Sie sich?
Welche Identität wird Ihnen mit dem Stil von außen zugeschrieben?
Welchen Wert geben Sie sich damit?
Wie frisieren Sie sich? Oder ist Ihnen das alles total egal?
Es kann sein, dass Sie gerade in einem Umbruch stecken. Dass Sie aus Ihrem alten Ich rein in ein neues hineinwachsen. Es kann eine Zeit dauern, bis sich das deckungsgleich anfühlt.
7. Schritt: So richtig rund und schön wird Ihr Tag, wenn Sie Ihre Bedürfnisse leben
Welche Boje halten Sie aktuell unter Wasser?
Was kommt aktuell zu kurz?
Was würden Sie sich jetzt in diesem Moment von der Fee wünschen?
Sind Sie auf die Fee überhaupt vorbereitet?!
Sie wollen etwas ändern, um jeden Tag zu einem schönen Tag zu machen?
Dann kann ein individuelles Coaching für Sie genau das richtige sein.
Individuelles Coaching
Mehr Zeit. Mehr Leben. Mehr Spielraum.©
Beate Baumann, Office Management
Sie wünschen ein Angebot? Auf Ihre Anfrage freuen wir uns.
- Entscheidung leichter treffen, statt in Grauzone zu bleiben - 8. Dezember 2023
- Finish Strong To Do List - 1. Dezember 2023
- Ungeduld! Wie in der verschlossenen Startbox beim Pferderennen - 24. November 2023