Ob aus eigenem Anspruch oder weil die Kultur des Unternehmens sich so entwickelt hat, das Medienverhalten mit den dadurch entstehenden Unterbrechungen hat eine Auswirkung auf Ihre Arbeits- und Lebensqualität.

Selbsttest: Wie gut grenzen Sie sich ab?

Thema Ja Nein
Sie sind im Urlaub erreichbar (E-Mail, Telefon)?
Sie schalten Ihr geschäftliches Mobiltelefon nach Feierabend aus?
Sie ignorieren bewusst neu hereinkommende E-Mails und haben höchstens zwei bis vier Abruf-/Bearbeitungsintervalle pro Arbeitstag?
Sie können Ihr Telefon auf einen Anrufbeantworter, Kollegen oder einen Sekretariatsservice umleiten?
Das Wochenende ist frei vom Lesen/Bearbeiten beruflicher E-Mails?
Ihre Mittagspause verbringen Sie bewusst ohne Smartphone „daddeln“ auf Facebook oder anderen Social Media Netzwerken?
 Summe

Auswertung

Gratulation zu jedem „Ja“. Sie sorgen für einen idealen Arbeitsrahmen und sorgen für sich und Ihre Lieblingsmenschen vor.

Potenziale für jedes „Nein“: Prüfen Sie Ihre Denkvorgänge zu dem Thema. Ist es notwendig – wendet es eine Not ab – wenn Sie in dem bisherigen Verhalten bleiben? Wie könnte diese „Not“ anders abgewendet werden? Welche Möglichkeiten haben Sie bisher noch ungenutzt gelassen?

Möglichkeiten für mehr Lebensqualität am Arbeitsplatz

[feature_block style=“icon“ overall_style=“image“ columns=“1″ icon_style=“1″]

  • [/feature_block]

    [feature_block style=“icon“ overall_style=“image“ columns=“1″ icon_style=“1″]

  • [/feature_block]

     

     

     

     

    Ich hab's im Griff: Büro-Effizienz hin zum mobilen Arbeiten

    Effizienz Tipps machen Ihr Business schneller & einfacher

    Jetzt anmelden und teilnehmen.

    Jetzt haben Sie eine E-Mail in Ihrem Posteingang. Bitte bestätigen Sie kurz den darin enthaltenen Link.