Unterbrechungen hindern uns daran, eine Aufgabe von Anfang bis Ende abzuarbeiten.

Aus welcher Kategorie sind Ihre Unterbrechungen?

  • Zeitverschwender: Dinge, die Sie folgenlos ignorieren können, z. B.
    unwichtige E-Mails, bestimmte Meetings, Diskussionen, Telefonanrufe
  • Zeitfresser: zu erledigende Routine Aufgaben, die Ihre wichtigen Aufgaben unterbrechen, z. B. E-Mails lesen und beantworten, Telefonate und Rückrufe erledigen, Kundendienst (Fragen zum Bestellstatus beantworten, Produktauskünfte geben),  und so weiter), Reports erstellen, Besorgungen und Botengänge
  • Prozessablauf Blockaden: Aufgaben, für die Sie erst eine Genehmigung einholen müssen, um eine Kleinigkeit zu veranlassen, z. B. Kundentermin vergeben, über Anschaffung entscheiden

Öfter unterbrechungsfrei arbeiten – so gelingt es

Hier haben wir einige Tipps zum unterbrechungsfreien Arbeiten für Sie hinterlegt.

 

Unterbrechungsprotokoll als Strichliste führen

Mit dieser Strichliste erfahren Sie mehr über Ihre Unterbrechungen, die Zeiten, die Anlässe und können daraus Änderungen ableiten.

Ich hab's im Griff: Büro-Effizienz hin zum mobilen Arbeiten

Effizienz Tipps machen Ihr Business schneller & einfacher

Jetzt anmelden und teilnehmen.

Jetzt haben Sie eine E-Mail in Ihrem Posteingang. Bitte bestätigen Sie kurz den darin enthaltenen Link.