07146 / 990 - 230 info@denkvorgang.com

٩͡[๏̯͡๏]۶ Verständlich schreiben - was Sie weglassen sollten

Erhöhen Sie die Verständlichkeit Ihrer Infos und Texte mit diesen Tipps

„Der Umwelt zur Liebe wechseln wir Ihre Bettwäsche auf Anfrage 1 x wöchentlich und nicht mehr unaufgefordert.“

Haben Sie den Satz sofort verstanden?

 

1. Regel: Verzichten Sie auf das Wort „nicht“

Beispielsatz: „Denken Sie jetzt nicht an einen blauen Elefanten!“ Hat es geklappt, es nicht zu tun? Lenken Sie die Aufmerksamkeit auf das, was Sie stattdessen wollen. „Denken Sie an einen weißen Hasen.“

2. Regel: Formulieren Sie aktiv

Neulich las ich an einer Tankstelle „Tropfmengen sind aufzunehmen!“ Als ob jemand bei diesen Preisen beim Tanken kleckert! Falls doch bleibt bei dieser Formulierung offen, wer die Tropfmengen aufnimmt. Der Tankwart? Der Verursacher?

3. Regel: Beschränken Sie die Anzahl Worte pro Satz

Ab dem ab 11. Wort im Satz hängen Sie ein Drittel der Erwachsenen ab. Bei 14 Wörtern im Satz steigt die Hälfte aus.

 

 

Wollen Sie über kostenlose Tipps oder online Seminare informiert werden?

Vernetzen
Ich hab's im Griff: Büro-Effizienz hin zum mobilen Arbeiten

Effizienz Tipps machen Ihr Business schneller & einfacher

Jetzt anmelden und teilnehmen.

Jetzt haben Sie eine E-Mail in Ihrem Posteingang. Bitte bestätigen Sie kurz den darin enthaltenen Link.