Als Autor/-in bin ich bei der VG Wort mit meinen vier Fachbüchern gelistet. Die denkvorgang Webseite bietet Besucher viele Tipps. An den Besucherzahlen haben wir uns gefreut.

Dann hatten wir 2018 plötzlich einen zweistelligen Betrag auf unserem Geschäftskonto!? Von der VG Wort für eine unserer vielen Internetseiten. Aha – dann geht da doch noch was?!

So habe ich mich einmal tiefer damit befasst. Dabei habe ich entdeckt, dass es ein sehr gutes Plugin gibt, welches Zählmarken direkt an die VG Wort sendet.

Schaffen Sie die Voraussetzungen:

  1. Account bei der VG Wort erstellen
  2. Loggen Sie sich ein, um die Zählmarken herunterzuladen
  3. Loggen Sie sich auf Ihrer Webseite ein und installieren Sie das Plugin Prosodia VGW OS
  4. Einstellungen im Plugin Prosodia
  5. Laden Sie die Zählmarken hoch
  6. Ordnen Sie die Zählmarken den Blogbeiträgen und Seiten zu

 

Wir erfolgt jetzt die Ausschüttung?

Zunächst muss Ihr Text auf einer Ihrer „Seiten“ über mindestens 1.200 Zeichen verfügen. Nächste Voraussetzung ist eine Mindestanzahl an Besuchen genau dieser Seite.

Also: meine Webseite heißt: www.denkvorgang.com und eine meiner sehr häufig angeklickten Seiten lautet www.denkvorgang.com/ideale-bueroorganisation-arbeitsorganisation-zeit-fuer-erfolg/office-management.

Erfüllt eine Ihrer Beiträge oder Seiten auf Ihrer Webseite diese Voraussetzung, erhalten Sie von der VG WORT eine E-Mail. Die sieht ungefähr so aus:

VG Wort Zählmarke erreicht Meldung auslösen

 

 

 

 Jetzt beginnt die Arbeit, eine entsprechende Meldung bei der VG WORT auszulösen. Mit dieser erfolgt dann eine Auszahlung auf Ihr hinterlegtes Konto.

 

Alles noch mal zum „mit Sehen“ und „mit Schreiben“?

 

Dafür haben wir einen online Kurs für Sie einschließlich Download:

Alternativ können Sie das alles über eine Virtuelle Assistenz einrichten lassen. Fragen Sie uns gerne nach entsprechenden Kontakten.

 

 

 

Insgesamt ist noch mehr Weiterverwertung von Erarbeitetem möglich

Ich kenne die Herausforderungen Selbständiger und kleiner Unternehmen sehr genau. Stundenlang wird geschuftet.

Zu selten wird an die Weiterverwertung von einmal Erstelltem nachgedacht. Wenn das systematisch angegangen wird, können viele Ressourcen, viel Lebenszeit gespart werden. Alles beginnt schon bei den Strukturen. Wo wird abgelegt? Wie wird benannt? Wer ist in den Prozess eingebunden? Wo kann wie für Erleichterungen gesorgt werden? Statt große und teure Programme zu kaufen, zu lernen – können schön Apps helfen.

Möchten Sie Ihre Abläufe verbessern? Die richtigen Systeme richtig einsetzen?

 

 

Ich hab's im Griff: Büro-Effizienz hin zum mobilen Arbeiten

Effizienz Tipps machen Ihr Business schneller & einfacher

Jetzt anmelden und teilnehmen.

Jetzt haben Sie eine E-Mail in Ihrem Posteingang. Bitte bestätigen Sie kurz den darin enthaltenen Link.