Gelungen formulieren: E-Mails, Briefe und Vorlagen – modern und nutzenorientiert verfassen
E-Mails und Briefe zählen zu den wichtigsten und auch teuersten Aufgaben eines Unternehmens. Neben dem Faktor Zeit zählt die Wirkung, die der Text beim Empfänger auslöst.
Fragen wie „Sind meine E-Mails und Briefe noch zeitgemäß formuliert? Schreibt man hiermit oder beiliegend? Was hat sich bei den Schreib- und Gestaltungsregeln, der DIN 5008 geändert? Wie formuliere ich Negatives annahmegerecht?“ beantwortet ein Inhouse Seminar.
Moderne und empfängerorientierte E-Mails und Briefe verfolgen das Ziel …
- Kontakte zum Leser zu pflegen. Richtig eingesetzt hilft Sprache, Vertrauen aufzubauen. Der Ton macht die Musik!
- Aktionen auszulösen. Sprache beeinflusst die Handlungsmotivation des Lesers.
- Botschafts- und Imageträger zu sein.
Mit diesem Seminar …
- erweitern Sie Ihre Sprach- und Schreibkompetenz, schreiben modern und verständlich
- beeinflussen Sie das Leseklima Ihrer Korrespondenz, vermeiden Floskeln
- erzeugen Sie einen positiven Eindruck bei Ihren Kunden,
- erreichen Ihre E-Mails und Briefe mehr Aufmerksamkeit.
Nach diesem Seminar hören, sehen und fühlen Sie den Unterschied.
Seminar Inhalte: Empfängerorientierte E-Mails und Geschäftsbriefe
- Erfolgsmerkmale des empfängerorientierten Schreibens
- Den Leser wirklich “ansprechen”
- Sprache und Stil, einfach und modern schreiben, ca. 20 % weniger Text
- prägnant formulieren: Zielformulierungs-, Strukturierungs- und Argumentationshilfen
- E-Mails/Briefe von Anfang an interessant gestalten und dialogorientiert verfassen
- Negatives annahmegerecht, konstruktiv und handlungsorientiert formulieren (Beispiel Mahnung, Terminverschiebung, …),
- Hilfreiche Musterformulierungen (Einleitungen, Abschlüsse, Grußformeln)
- Unterstützung durch die Künstliche Intelligenz (KI im Business)
- Musterfälle aus verschiedenen Anlässen,
- vorher/nachher, Textübungen aus Ihrer Arbeitspraxis mit Lösungsvorschlägen
- “entstauben” und optimieren bestehender Korrespondenz,
- Emoticons und Akronyme – Texte sind Imageträger, einheitliche Darstellung des Unternehmens Corporate Identity/Design
- Gestaltung und Stil auch für E-Mails
- Vorgaben und Normen im Schriftverkehr DIN 5008
Das sind die Phasen bei denkvorgang – hin zu Ihrem individuellen Firmenseminar
Varianten
Online Kurs bei freier Zeiteinteilung
Lernen, wann und wo Sie wollen. Beliebig viele Wiederholzungen. Inklusive zahlreiche Downloads, die Ihren Schreibstil positiv verändern werden..
Firmen Seminar
Die Herausforderungen in Firmen und Unternehmen mit Umsatz Zielen sind gestiegen. Mit diesem Seminar lernen Sie Handlungsaufforderungen elegant zu formulieren.
Landratsämter, Stadtverwaltungen
Das klassische Amts-Deutsch hat ausgedient. Auch Non-Profit-Organisationen stellen sich auf einen verständlichen Sprachstil ein. Erfahren Sie mehr über die Inhalte dieses Angebots.
Wünschen Sie ein kostenfreies Angebot?
Rufen Sie uns an 07146 / 990-230 oder schreiben Sie uns. Gern erstellen wir Ihnen ein Angebot – gratis, nicht umsonst.