Fallarbeit, Kollegiale Beratung als separates Tool in der 1:1 Arbeit remote
Mit der Corona-Krise hat eine neue Ära hat begonnen – und die betrifft alle Lebensbereiche. Arbeitnehmer*innen haben sehr schnell auf digitale Kommunikation umgestellt.
Erkenntnis:
Digitalisierung bringt Menschen durchaus zusammen – und viele neue Chancen der Zusammenarbeit sind entstanden.
Der virtuelle Kontext verändert rasant die gesamte Kultur der Zusammenarbeit einschließlich Führung, Teams und Kommunikation. Eine Herausforderung für alle, auch über die aktuelle Krise der Pandemie hinaus. Die Antwort darauf ist ein digitales Beratungsangebot, das dem neuen Alltag von Arbeit in der virtuellen Welt gerecht wird: pro-aktiv, intensiv und schnell.
Lösungs-Angebot – die 1:1 Fallarbeit:
Dieses Angebot – das Format der zyklischen, kontinuierlich wiederkehrenden Beratung und Supervision – zahlt auf die neue Arbeitswelt und den neuen Alltag von Führungskräften und Mitarbeitenden ein.
Führungskräfte müssen täglich auf neue Herausforderungen schnell reagieren. Tageweise im Seminar zu sitzen oder sich für stundenlanges Coaching aus Prozessen auszuklinken ist nicht mehr zeitgemäß.
Diese Form der systemische Beratung erfolgt in drei Schritten:
- Fallberatung mit vorbereiteten Fällen durch die Führungskräfte,
- Impulse und Input zu aktuellen Themen durch die erfahrene Beraterin,
- Permanentes Feedback auf aktuelle Fragen und Anliegen mit dem Ziel der Verstetigung von Reflexion, Herstellung gemeinsamer Sichtweisen in schwierigen Zeiten von virtueller Führung, stete Begleitung durch eine erfahrene Beraterin, regelmäße Raum für die Entwicklung kreativer und neuer Ideen zum Umgang mit Krisen und Herausforderungen und Vertiefung aller Tools für Führung.
![Mobiles-Arbeiten-Neue-Rollen Home-Office neue Rollen für Führungskräfte](https://www.denkvorgang.com/wp-content/uploads/2019/06/Mobiles-Arbeiten-Neue-Rollen.png)
Exemplarische Vorgehensweise in der Fallarbeit
Schritte im Veränderungsprozess | Beteiligt | Aufwand |
Ziel- und Auftragsklärung telefonisch oder Videokonferenz 1
|
Beraterin und Führungskraft | 1 Stunde |
Zyklische Videomeetings zu Fällen, die von der Führungskraft vorbereitet werden. exemplarische Themen:
|
Führungskraft, Beraterin |
1,5 Stunden |
Dokumentation der Ergebnisse auf digitalen Whiteboards durch die Beraterin und Bereitstellung für die Führungskraft | Beraterin | inklusive |
Review zur Ergebnissicherung 8 bis 12 Wochen nach abgeschlossenem Zyklus der Supervision:
|
Führungskraft, Beraterin | 1,5 Stunden |
Wünschen Sie ein Angebot?
Jetzt Telefontermin direkt online auswählen.
Mehr Zeit. Mehr Leben. Mehr Spielraum.©
denkvorgang Worxellence® Coaches & Trainer
Sie wünschen ein Angebot? Auf Ihre Anfrage freuen wir uns.