Soft Skills Training erweitert Ihre Schlüsselqualifikationen, also Fertigkeiten, die Sie in der Interaktion mit anderen Menschen unterstützen. Nach dem DISG Modell werden unter anderem Präferenzen im sach- oder beziehungsorientierten Verhalten unterschieden. Damit die Zusammenarbeit gelingt, gilt es, die Interkation positiv zu gestalten.
Mit einem Soft Skill Training erweitern Sie …
- Persönlichkeitsbezogene Kompetenzen
Lern-, Urteils-, Entscheidungsfähigkeit, Arbeitsmethodik, Bereitschaft zur sozialen Verantwortung - Soziale/kooperationsbezogene Kompetenzen:
Wahrnehmung, Kommunikations- und Koordinationsfähigkeit, Umgang mit Konflikten - Methodenkompetenz:
Probleme erkennen, strukturieren, hinterfragen und lösen.
Trainingsangebote
Soft Skills entwickeln wir im Rahmen von Trainings und Coachings beispielsweise bei diesen Anlässen:
- kollegiale Kommunikation (Basiskurs Kommunikation)
- Lösungsorientierte Kommunikation statt Konflikt (Konflikte als Chance)
- annahmegerecht begrenzen und Nein sagen
- Informationen immer schneller – immer mehr … Informationsflut bewältigen
- Zeit-, Ziel- und Selbstmanagement
- Umgang mit Veränderungen
- Stress lass nach
- Das Team (Der Weg zum Team)
- Wertschätzende Kommunikation
- Besprechungen leiten – Die Haltung des Besprechungsleiters bestimmt das Grundklima
Soft Skills Trainings
Sie wünschen eine Fortbildung als Firmen- oder Inhouse-Training?
Wählen Sie direkt Ihren Telefontermin aus unserem online Kalender aus:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von denkvorgang.com zu laden.