
Exzellenz am Arbeitsplatz – mit dem 5-Level-Erfolgssystem
Alles im Griff! Das ist unser Nutzenversprechen. Systematisch erhalten Sie die Methoden, mit denen Sie Worxellence® in Ihr Leben bringen. Garantiert mit Domino Effekten auf Ihr Privatleben.

Selbsttest: Auf welchem Level stehen Sie aktuell?
Bewerten Sie ehrlich für sich, wo es rund läuft und erkennen Sie, was Sie zurück hält
Unsere Kunden erleben sich wie unter einer Glasdecke. Sie schufften, strengen sich an, verbrauchen viel Energie und fühlen sich, als ob sie auf der Stelle bleiben. Sie sehen zwar schon, wohin sie möchten, doch etwas hält sie zurück. Etwas blockiert. Sie suchen nach dem roten Faden, an dem sie ziehen und der Knoten sich auflöst.
Betrachten wir es zunächst einmal „grob“. Auf einer Skala von 0 (noch nichts erreicht) bis 10 (voll ausgeprägt), wo stehen Sie aktuell bei diesen Themen:
Erfolgslevel 5: Zeit für Erfolg
Auf einer Skala von 0 (noch nichts erreicht) bis 10 (voll ausgeprägt), wo stehen Sie aktuell bei diesen Fragen:
Thema | Punkte |
Sie haben Zeit für Ihre Familie (Ihren Lieblingsmenschen). | |
Sie haben Zeit für Sport. | |
Sie haben klare kurzfristige Ziele (6-Monats-Zeitraum). | |
Sie haben klare mittelfristige Ziele (1 – 2 Jahres-Zeitraum). | |
Sie haben klare langfristige Ziele (5 – 10 Jahres-Zeitraum). | |
Sie fühlen sich wohl in Ihrem Umfeld. | |
Sie kennen Ihr Warum. | |
Sie ernähren sich gesund und genießen bewusst gestaltete Pausen. |
Erfolgslevel 4: Erfolgshaltungen
Auf einer Skala von 0 (noch nichts erreicht) bis 10 (voll ausgeprägt), wo stehen Sie aktuell bei diesen Fragen:
Thema | Punkte |
Sie kennen Ihre inneren Antreiber. | |
Sie nutzen mentale Strategien, um mit Ihrer inneren kritischen Stimme umzugehen. | |
Ihre Wortwahl ist ressourcenreich statt abwertend auch anderen gegenüber. | |
Sie haben ein gesundes Selbstvertrauen. | |
Sie haben ein gutes Selbstwertgefühl, achten sich und gehen sorgsam mit sich um (Pausen, Essen, Wärme, Kontakt, …). |
|
Sie reflektieren Ihre persönliche Entwicklung (Erfolgsjournal). | |
Sie nehmen sich regelmäßig eine Auszeit, Ihre Entwicklung, die Chancen daraus, das „Lessons learnd“ auszuwerten. |
Erfolgslevel 3: Fertigkeiten und Kompetenzen
Auf einer Skala von 0 (noch nichts erreicht) bis 10 (voll ausgeprägt), wo stehen Sie aktuell bei diesen Fragen:
Thema | Punkte |
Ihre PC Kenntnisse (z. B. MS Office + Windows) sind hervorragend. | |
Das Formulieren auch kritischer Themen fällt Ihnen leicht. | |
Sie geben anderen professionelles, wertschätzendes Feedback. | |
Sie können annahmegerecht Nein sagen und damit Qualität sichern. | |
Es fällt Ihnen leicht, gute Beziehungen aufzubauen und zu erhalten. | |
Sie nutzen digitale Möglichkeiten (Apps, auch für das Smartphone, Programme, …) zur Automatisierung und Einsparen von Zeit. |
Erfolgslevel 2: Erfolgsroutinen, Arbeitsorganisation
Auf einer Skala von 0 (noch nichts erreicht) bis 10 (voll ausgeprägt), wo stehen Sie aktuell bei diesen Fragen:
Thema | Punkte |
Sie führen eine schriftliche Aufgabenliste. | |
Sie führen ein Visionboard mit Ihren Zielen. | |
Sie verfolgen Ihre Ziele wöchentlich und monatlich. | |
Sie setzen Prioritäten. | |
Ihre Reaktionszeit wird von anderen gelobt. | |
Ihre Durchlaufzeiten sind vorbildlich. | |
Die Zusammenarbeit mit Ihnen sagt Kollegen, Vorgesetzten und Kunden zu. | |
Sie haben Ihrem Lieblingsmenschen (der Familie) gegenüber ein gutes Gewissen. | |
Sie halten Zusagen verbindlich ein. | |
Ihr E-Mailpostfach ist einmal am Tag leer und klar in Aufgaben, Termine, … zugeordnet. | |
Ihre Ablage ist auf dem aktuellen Stand. | |
Ihre Aufgaben sind realistisch geplant und werden nachverfolgt. | |
Sie kommunizieren Abweichungen vom Plan. |
Erfolgslevel 1: Büroorganisation, Strukturen und Standards
Auf einer Skala von 0 (noch nichts erreicht) bis 10 (voll ausgeprägt), wo stehen Sie aktuell bei diesen Fragen:
Thema | Punkte |
Clean Desk – keine Stapel auf dem Schreibtisch | |
Ordner einheitlich beschriftet | |
Ordner haben ein Farbleitsystem | |
Es gibt ein Prozess Handbuch, wo alle Abläufe visualisiert und beschrieben sind | |
Es werden einheitliche Vorlagen eingesetzt in Briefen, E-Mails, Angeboten, … | |
Eine E-Mailguide-Line existiert |