
Design your Day! Raus aus dem Reaktions-Rad, rein in mehr Selbstbestimmung und -führung
Gerade jetzt verschmelzen im Home-Office die Zeit für Arbeit und Privatleben. Alles "spielt" sich unter einem Dach ab.Die Pendelzeiten, mit denen wir gedanklich und körperlich Abstand von der Arbeit genommen haben, gibt es nicht. Wer führt Ihren Tag? Auf einer Skala...

Perfektion: Fluch und Segen zugleich
Mit Perfektion erfüllen wir uns etwas Positives! Nämlich ein hervorragendes Ergebnis. Das gibt uns Sicherheit. Inhaltlich und persönlich. Vielen ist nicht bewusst, dass es im Grunde darum geht, Abwertung durch andere zu vermeiden. Denn wenn wir etwas perfekt machen,...

Überlastung, Tränen, Stress und Selbstzweifel …
Mitarbeiterausfälle führen zur Überlastung anderer. Ein in der aktuellen Situation kaum steuerbarer Kreislauf, der sowohl Arbeitgeber, Geschäftsführer wie auch Mitarbeitende sehr fordert. Schleichende Umfangserweiterung Mehr Projekte - mehr Kontakte - mehr E-Mails -...

Tipps Gelassenheit trainieren – Souveränität steigern
Das Leben bietet uns täglich Situationen, in denen wir Gelassenheit trainieren und immer wieder üben können. Wie Reinhard Sprenger in seinem Buch „Die Entscheidung liegt bei dir“ beschreibt, haben wir die Entscheidungsfreiheit, wie und ob wir etwas ändern. Denn das...

Multitasking macht dümmer
Multitasking macht dümmer Neben dieser Wirkung erzeugt Multitasking auch noch Stress. Dieser Artikel aus "DIE WELT" berichtet von den Ergebnissen einer Studie von Gary Small, einem Neurowissenschaftler. Er belegt, die Fähigkeit zu selektiver Aufmerksamkeit geht immer...

Selbstgemachter Druck durch Antreiber/eigene Muster
Obwohl Sie alles geben, wird Ihre Aufgabenliste nie fertig? Raus aus dem Hustle Modus.Entscheiden Sie bewusst, WANN WELCHER Antreiber aktiv sein darf. Denn Ihr inneres Selbstgespräch lenkt Ihre Aufmerksamkeit. 📣 Schnell noch x machen ... 📣 Frau Y einen Gefallen tun,...

Mitarbeiter Leistung schwach – Ergebnis aus Arbeitsplatz-Coaching
Fallbeispiel - anonymisiertes Kundenbeispiel In diesem Beispiel beschreiben wir, was im Rahmen eines Arbeitsplatz-Coachings auftauchen kann und welche Kettenreaktionen zu langes Abwarten auslösen. Die Ausgangssituation: Ein Unternehmen wird an einen Investor verkauft....

Chaos im Chefbüro und wie Sie es los werden
Das Büro erstickt quasi im Chaos! Dieser Hilferuf erreicht uns per E-Mail. Der Chef des Unternehmens zitiert seine Mitarbeitenden. Alle glauben, mehr Personal sei der einzige Ausweg. Bevor mehr Personal eingestellt wird, sollten erst einmal die Strukturen angepasst...

Das Pensum – ich schaffe es nicht mehr!
Das Pensum - ich schaffe es nicht mehr! Eine Geschäftsführerin meldet sich. Ihr Körper zeigt sehr deutlich, dass es so nicht mehr weiter geht! Körperliche Symptome zwingen hinzuschauen Es heißt ja so klärend ... "Wenn es der Seele zu schwer wird, schickt sie den...

Zeigarnik-Effekt – Auswirkung ständiger Unterbrechungen
Hui - gerade so gedanklich tief drin ... Eine perfekte Formulierung ... Und da war sie wieder! Die Unterbrechung! Das immer wieder „Rein-hirnen“ und zack wieder von vorne ... Meine größte Herausforderung ... Meine größte Herausforderung ist gerade, alle...