Unzufriedenheit hat viele Gesichter, sie zeigt sich in der Mimik, Körperhaltung, Reaktion auf Missgeschicke und vielem mehr.

Unzufriedenheit ist ein Handlungbedarfssignal

Unzufriedenheit versetzt uns in Unruhe, wir fallen ins Meckern mit Lieblingsmenschen, sind ungeduldig, rastlos. Doch Unzufriedenheit hat auch etwas Gutes. Sie aktiviert, etwas zu ändern.

Emotionen sind Handlungsbedarfssignale

Wie fühlen Sie sich? Diese Emotionen zeigen an, dass Sie innerlich nicht ausgerichtet sind. Dass etwas fehlt, verändert werden soll:

  • Angst
  • Unwohlsein
  • Gekränkt sein
  • Wut
  • Frustration
  • Enttäuschung
  • Schuldgefühle
  • Minderwertigkeitsgefühle
  • Überforderung
  • Einsamkeit

 

Nutzen Sie Unzufriedenheit als treibende Kraft

Das bewusste Annehmen der Situation lockt Sie aus der Komfortzone. Schauen Sie genau hin. Innerhalb Ihrer Komfortzone findet kein Wachstum statt!

Horchen Sie in sich hinein. Was will Ihnen Ihre Unzufriedenheit mitteilen? Wo gibt es Handlungsspielraum?

 

Was können Sie tun, um sich bewusst in eine positive Stimmung zu boosten?

Es beginnt mit dem Denken. Aus diesen Gedanken entstehen Emotionen. Wählen Sie also bewusst positive Gedanken. Wandeln Sie negative Gedanken um, indem Sie aus ihnen eine Frage machen, die in eine Lösung führt. Statt „Mich nervt das Chaos hier. Mir fällt Ordnung schwer!“ Fragen Sie sich: „Wie kann ich heute ganz leicht Ordnung schaffen?„.

Mit welchen Menschen könnten Sie sich heute austauschen?

Emotionen, die in die innere Freude und Kraft führen

  • Dankbarkeit
  • Liebe
  • Neugierde
  • Faszination und Leidenschaft
  • Entschlossenheit
  • Flexibilität
  • Selbstvertrauen
  • Vitalität
  • Gemeinschaftssinn

 

Das könnten Sie tun, um in eine positive Stimmung und Energie zu wechseln:

  • Musik hören oder Musik Videos anschauen:
    • YouTube Playlist (z. B. denkvorgang Playlist mit I’m happy, Die Chöre, …)
    • Songs mit 60 Beats pro Minute auswählen, z. B. auf www.jog.fm
  • Mit singen oder tanzen zu Musik
  • Meditieren
  • Telefonat, Video Chat oder Treffen mit bester Freundin/bestem Freund
  • Affirmationen und Autosuggestionsübungen
  • Vorstellungskraft einsetzen und am Lieblingsplatz sein (z. B. auf einer Insel)
  • sich richtig gut anziehen und zurecht machen
  • ein Blick in Ihr Erfolgstagebuch
  • Lustige Videos/Reels anschauen
  • Sport machen (Emotion kommt von Motion lt. Tony Robbins)
  • Power-Smile: 60 Sekunden lang voll lächelnd in den Spiegel schauen
  • Fortschritte in etwas erzielen

 

Steht eine Entscheidung an?

Gern empfehlen wir Ihnen diese Buch:

Wählen Sie sich einen Telefontermin aus unserem online Kalender

Wir besprechen, wie wir Ihnen in Ihrer aktuellen Situation helfen können.

Gesprächstermin direkt online auswählen oder weitere Infos anfragen

 

Ich hab's im Griff: Büro-Effizienz hin zum mobilen Arbeiten

Effizienz Tipps machen Ihr Business schneller & einfacher

Jetzt anmelden und teilnehmen.

Jetzt haben Sie eine E-Mail in Ihrem Posteingang. Bitte bestätigen Sie kurz den darin enthaltenen Link.