Erholung ist wie Säge schärfen – Zeitmanagement Tipp
Kennen Sie die Geschichte vom Waldarbeiter?
Er hat sehr viele Baumstämme zum Zersägen und ist schon ziemlich erschöpft.
Da kommt ein Sparziergänger vorbei: „Sagen Sie mal, Ihre Säge ist ja total stumpf! Wollen Sie die nicht mal schärfen?„
Darauf der Waldarbeiter: „Ich habe keine Zeit! Ich muss sägen!„
Wie oft verhalten Sie sich wie der Waldarbeiter?
Sparen Sie sich die Pause und arbeiten durch? Essen Sie nebenbei Süßigkeiten? Das zähmt den Hunger, der Blutzuckerspiegel bleibt oben, doch:
- Wie viel besser würde Ihre Arbeit mit einer Pause laufen?
- Wie viel besser bekäme es Ihrem Körper?
- Mit der richtigen Vorbereitung – wie viel Gutes könnten Sie Ihrem Körper mit guter Ernährung zuführen?
- Und wie viel entspannter begegnen Sie nach der Arbeit Ihren Lieblingsmenschen?
Glauben Sie Ihren Gedanken, dass alles schnell gehen muss?
Zeit sparen ist grundsätzlich richtig. Beispielsweise durch Verbessern von
- Arbeitsabläufen
- PC-Know how, um Dinge schneller und einfacher zu erledigen
- Kommunikation, indem Sie lernen annahmegerecht zu begrenzen, Nein zu sagen
- Fokus auf Ziele
Keine Pause, Fastfood sind Raubbau an sich selbst
Viel davon hat mit Ihren Antreibern, Ihrem sich getrieben Fühlen zu tun. Dieses Gefühl entsteht aus dem Unterbewusstsein. Es löst Ihren Autopiloten aus.
Ihr Antreiber ruft Ihnen zu: „Tempo!“
Sie sind oft ungeduldig und im Stechschritt unterwegs. Bevor Sie etwas delegieren oder erklären, machen Sie es direkt selbst. Kostet sonst viel zu viel Zeit! Dazu kommt oft der Drang, schnell mehrere Dinge gleichzeitig erledigen zu wollen. Während Sie in der Telefonwarteschleife hängen, recherchieren Sie parallel Kontaktdaten. Fehlt Ihrem Gegenüber ein Wort oder kommt er nicht auf den Punkt, neigen Sie dazu, zu unterbrechen. Ja, Sie wissen ja schon, was der andere sagen will. Logisch.
Wenn Sie ehrlich sind, fordert dieses Tempo Sie, macht Sie müde, unruhig und das Einschlafen kann auch nicht schnell genug gehen … Meditation? Oh mein Gott, hält doch keiner aus!
Was, wenn es auch anders geht? Was, wenn Sie Ihr Pensum schaffen, ohne sich so zu hetzen? Was, wenn Sie Ihre unbewussten Muster aufdecken, erkennen und logisch nachvollziehbar auflösen?
Sie sind nur einen Schritt von dieser Lösung entfernt. Eine, die Ihre Energie, Ihr Erleben und Ihre Freude sowohl im Arbeitsleben als auch in Ihrer Freizeit bereichert!
Was treibt und ruft denn da noch in Ihnen?
Decken Sie mit dem Antreibertest auf, was Ihnen aktuell noch verborgen ist. Es kann ein Chor sein …
Und es kann so viel leichter für Sie werden!