Worxellence® – Systematisch exzellente Arbeit von und mit motivierten, befähigten Menschen.
Mit System statt Gießkannen-Weiterbildung.
Auszug aus dem modular aufgebauten Worxellence®-System
Auszug aus den Seminarangeboten zur 1. Stufe: Büroorganisation und Standards
- Papier-/PC-Ablage- und Informationsmanagement
- Effizienz mit MS Office, Update-Trainings (Kompaktkurse 1/2 Tag, zum Beispiel Office: Access, Excel, OneNote, Outlook, PowerPoint, Word oder Windows)
- 10-Fingersytem, Schreiben am PC
- Effizienz Training Windows
- Büro-Effizienz I
- Büro-Effizienz II Aufbau-Seminar
- Home-Office
- Kaizen/KVP-Seminare
- Videotelefonie
Auszug aus den Seminarangeboten zur 2. Stufe: Arbeitsorganisation
- Klarer Kopf statt spontane Prioritäten – Seminar + Arbeitsplatz-Coaching = Theorie + Praxis
- Informationsflut immer schneller – immer mehr? Strategien für das persönliche Informations- und Wissensmanagement, einschließlich Lesetechniken
- E-Mailmanagement mit Outlook und OneNote
- moderne Arbeitsorganisation und Zeitmanagement
- Zeitmanagement mit Outlook kompakt
- Chefentlastung
- Mind-Maps
- PC-Training: Office souverän einsetzen, Automatisierung nutzen, Vorlagen und Verknüpfungen erstellen
- Zeitmanagement und Arbeitsorganisation mit Outlook-Kompakt
- Protokollführung
- Moderne Geschäftsbriefe und E-Mails
Auszug aus den Seminarangeboten zu Stufe 3: Soft Skills
- Clever entscheiden
- Besprechungen effizient und ergebnisorientiert leiten
- Business Knigge
- Projektmanagement Seminar
- Kommunikation Basis/Modelle, Kollegiale und kundenorientierte Kommunikation
- Beschwerdemanagement
- Konfliktmanagement (Konflikte als Chance)
- Umgang mit schwierigen Situationen, Gruppen, …
- Umgang mit Veränderungen
- (Macht-)Spielchen im Büro
- Service-Orientierung und Nein sagen
- Rhetorik
- Selbstmotivation und -steuerung
- Stress lass nach
- Das Team (Der Weg zum Team)
- Gelungene Kommunikation
- Konfliktkompetenz: Lösungsorientierte Kommunikation
- Präsentieren – sicher vortragen und überzeugen
Systematisch und individuell
Alle Inhouse Seminare profitieren von einer Vorbereitungsphase mit Erwartungabfragen für die Teilnehmenden, Durchführungsphase sowie einer Nachbereitungsphase. Enthalten ist der Zugang zum Downloadportal für Kunden mit Arbeitshilfen sowie erklärenden Videos. Ein Coachingbrief erinnert etwa 14 Tage nach dem Seminar an die Vorhaben der Teilnehmenden.
Professionelle Teilnehmerunterlagen und Checklisten unterstützen Sie beim Praxis-Transfer neuer Methoden und Möglichkeiten auch als Nachschlagewerk.
Als besonderes Angebot erhalten Seminarteilnehmer telefonische Transfer-Coachings zu Sonderkonditionen.
Mehr Zeit. Mehr Leben. Mehr Spielraum.©
Beate Baumann, Office Management
Sie wünschen ein Angebot? Auf Ihre Anfrage freuen wir uns.